Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-169-2025-2te
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Neuerungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Termin: 20.10.2025 - 21.10.2025

Seminar-Nr: 010-169-2025/2TE

Um den täglichen Aufgaben als betriebliche Interessenvertretung gerecht zu werden, haben die Gremien den Anspruch auf Weiterbildung zu den aktuellen rechtlichen...

Um den täglichen Aufgaben als betriebliche Interessenvertretung gerecht zu werden, haben die Gremien den Anspruch auf Weiterbildung zu den aktuellen rechtlichen Vorgaben. Insbesondere die rasende Entwicklung im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz bedarf einer stetigen Aktualisierung des Wissens, um als Betriebsrat handlungsfähig zu bleiben.
In diesem Seminar werden die Neuerungen beschrieben und die praktische Umsetzung für die jeweiligen Betriebe durchdacht.

Themenplan:
Rechtliche Grundlagen
- Aktuelle Gesetzgebung, Verordnungen, Vorschriften der Berufsgenossenschaften
- Pflichten der Arbeitgeber und der Beschäftigten
- Mitbestimmung und Mitwirkung des BR
- Verhältnis- und Verhaltensprävention
- Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung Arbeitsschutzgesetz § 5, alternsgerecht, psychische Belastungen, etc.
- Maßnahmen zur Prävention

Datum:
Vom 20.10.2025 10:00
Bis zum 21.10.2025 16:00
Ort Hotel Victoria Nürnberg
Theodor Schuler GmbH & Co.KG
Königstraße 80
90402 Nürnberg
Zielgruppe Betriebsräte /-innen, Personalräte /-innen, Arbeitssicherheitsfachkräfte, Mitarbeitervertretungen
Referent Gottfried Wimmer
Bezeichnung Fachreferent für Arbeits- und Gesundheitsschutz
Teilnahmegebühr 675.00 €
Hotel Victoria Nürnberg
Theodor Schuler GmbH & Co.KG
Königstraße 80
90402 Nürnberg

Neuerungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-169-2025-2te 4a6ded36cf7044869b771f4bb81663b0 seminar_376 010-169-2025/2TE 010-169-2025/2TE 675.00.JpTMMnsRzTRrnsaNqOmuj0rZlPk

Kurs für 675.00 € buchen