Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-129-2025-wse
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Arbeitsrecht II - Grundlagen des individuellen Arbeitsrechts

Termin: 21.07.2025 - 25.07.2025
Beendigung des Arbeitsverhältnisses und die Folgen

Seminar-Nr: 010-129-2025/WSE

Beendigung des Arbeitsverhältnisses und die Folgen Bei Fragen zum Arbeitsrecht ist die betriebliche Interessenvertretung häufig der erste Ansprechpartner. In diesem...

Bei Fragen zum Arbeitsrecht ist die betriebliche Interessenvertretung häufig der erste Ansprechpartner. In diesem Seminar wird der Themenbereich rund um die Beendigung des Arbeitsverhältnisses behandelt, darunter der Kündigungsschutz und das Verfahren vor dem Arbeitsgericht. Es werden die unterschiedlichen Kündigungsarten und deren Voraussetzungen nach der neuesten Rechtsprechung sowie der Aufhebungsvertrag thematisiert, ebenso wie die Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Befristungsablauf. Zusätzlich werden die möglichen sozialversicherungsrechtlichen Folgen dargestellt.
Ein Besuch beim Arbeitsgericht ist geplant.

· Die Verschiedenen Beendigungsformen des Arbeitsverhältnisses
· Kündigung und die Rolle der Betrieblichen Interessenvertretung
· Kündigungsschutz: Allgemeiner Kündigungsschutz und Kündigungsschutz bestimmter Arbeitnehmergruppen, Kündigungsschutzverfahren
· Verfahren vor dem Arbeitsgericht: Aufbau der Arbeitsgerichtsbarkeit, Verfahrensabläufe
Sozialversicherungsrecht: Arbeitslosengeld I und II; Sperrzeit, Ruhezeit und die Auswirkung auf das Arbeitslosengeld

Datum:
Vom 21.07.2025 10:30
Bis zum 25.07.2025 14:00
Ort Hotel Feuriger Tatzlwurm
Tatzlwurm 1
83080 Oberaudorf
Zielgruppe Betriebsräte /-innen, Schwerbehindertenvertreter /-innen, Personalräte /-innen, Jugend- und Auszubildendenvertreter /-innen, Mitarbeitervertretungen
Referent Thomas Rathgeb
Bezeichnung Rechtsanwalt
Teilnahmegebühr 1345.00 €
Unterkunft/Verpfl. 1329.00 €
Hotel Feuriger Tatzlwurm
Tatzlwurm 1
83080 Oberaudorf

Arbeitsrecht II - Grundlagen des individuellen Arbeitsrechts

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-129-2025-wse 00e9bae926624e978e84d78fb65df3e0 seminar_376 010-129-2025/WSE 010-129-2025/WSE 2674.00.BlspGNAS7tUf6dEL5es02W3tW1w

Kurs für 2674.00 € buchen