Sie sind hier: Startseite // Seminare // 010-107-2025-tse
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Arbeitszeugnisse lesen und verstehen

Termin: 11.12.2025

Seminar-Nr: 010-107-2025/TSE

Gerade jüngere Beschäftigte müssen dafür Sorge tragen, dass sie vorteilhafte Arbeitszeugnisse erhalten. Denn für künftige Bewerbungen sind Zeugnisse wichtiger denn je....

Gerade jüngere Beschäftigte müssen dafür Sorge tragen, dass sie vorteilhafte Arbeitszeugnisse erhalten. Denn für künftige Bewerbungen sind Zeugnisse wichtiger denn je. Arbeitgeber bedienen sich aber bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen einer Art Geheimsprache. Diese gilt es zu entschlüsseln, um die betriebliche Interessenvertretung zu befähigen, die Beschäftigten wirksam zu unterstützen.

- Struktur und Inhalt von Arbeitszeugnissen
- Bewertung der konkreten Leistung
- Konflikt zwischen Wahrheitspflicht und Wohlwollen
- Geheimsprache und deren Verständnis
- Konkrete Zeugnisfloskeln und deren Interpretation
- Häufige Fehler im Arbeitszeugnis
- Zeugnisberichtigungsanspruch und dessen Durchsetzung
- Zeugnisse im arbeitsgerichtlichen Vergleich
- Neueste Rechtsprechung

Datum:
Uhrzeit:
11.12.2025
09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort Gewerkschaftshaus Nürnberg
Korn's
Kornmarkt 5-7
90402 Nürnberg
Zielgruppe Betriebliche Interessenvertretungen
Referent Stefan Leinfelder
Bezeichnung Trainer für Konfliktmanagement im Betrieb
Teilnahmegebühr 295.00 €
Unterkunft/Verpfl. 79.00 €
Gewerkschaftshaus Nürnberg
Korn's
Kornmarkt 5-7
90402 Nürnberg

Arbeitszeugnisse lesen und verstehen

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/seminare/010-107-2025-tse 51dd6a6f852246339725973698ec4d0c seminar_376 010-107-2025/TSE 010-107-2025/TSE 374.00.WfllAa4pjdVRXCtrYybokWishxc

Kurs für 374.00 € buchen