Sie sind hier: Startseite // Münchenprogramm // Kurssuche // c231-25-1
x
Zum Zwecke der Durchführung der Seminarsuche, der Seminar- und Kursbuchung verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Migration - Abschottung oder Freizügigkeit?

Termin: 07.05.2025
NEU nur online angezeigt

Seminar-Nr: C231*-25/1

NEU nur online angezeigt Dublin funktioniert nicht. Die auf europäischer Ebene vereinbarten Asylregeln führen regelmäßig zu Zwist zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Mit...

Dublin funktioniert nicht. Die auf europäischer Ebene vereinbarten Asylregeln führen regelmäßig zu Zwist zwischen den EU-Mitgliedstaaten. Mit Grenzschließungen, Rückführungen sowie strengeren aufenthaltsrechtlichen Bestimmungen versucht die Bundesregierung, die Einwanderung nach Deutschland zu begrenzen und für Sicherheit sowie sozialen Ausgleich zu sorgen. Wie kann der Spagat gelingen, das Asylrecht zu erhalten und zugleich gewünschte Zuwanderung zu steuern? Sind Migrationsvereinbarungen mit Drittstaaten ein Weg? Die Durchführung von Asylverfahren außerhalb der Europäischen Union?

Datum:
Uhrzeit:
07.05.2025
18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort
Treffpunkt MVHS-Bildungszentrum, Einsteinstr. 28
Referent Dr. Peter Barth
Bitte beachten Im Rahmen von Arbeit und Leben München
Teilnahmegebühr 6.00 €

Migration - Abschottung oder Freizügigkeit?

anmeldung@bildungswerk-bayern.de

https://www.bildungswerk-bayern.de/muenchenprogramm/seminare/c231-25-1 6c27bcba571e415ca9815e51e818b57c muenchenprogramm C231*-25/1 C231*-25/1 6.00.H7tTsy8zwHz6wQGM7szBzIFAJoU

Kurs für 6.00 € buchen